Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.

bavarikon-Newsletter März 2019

Den Frühling läuten wir ein mit einer ganzen Reihe neuer Inhalte und feiern dabei einen Meilenstein: Neben zahlreichen archäologischen Schätzen und historischen Grafiken präsentieren wir diesen Monat zum ersten Mal Werke eines zeitgenössischen Künstlers.   

Neue Sammlung
Fritz Koenig: Skulpturen von Weltrang

Fritz Koenig (1924-2017) gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer der Gegenwart. Seine Skulpturen werden weltweit öffentlich aufgestellt. Umso mehr freuen wir uns, in bavarikon eine Sammlung aus dem Bestand des Landshuter KOENIGmuseums aufzubauen, die exemplarisch für sein Werk steht: Insgesamt werden nach und nach über 80 Skulpturen, Papierschnitte und Zeichnungen veröffentlicht. Den Anfang machen zwei Kunstwerke in 3D.

Beeindruckende Funde
Archäologische Schätze aus Bayern

Von der Vorgeschichte über die Römerzeit bis zu Mittelalter und Neuzeit: bavarikon präsentiert bedeutende archäologische Funde aus allen Epochen und erweitert das Angebot kontinuierlich. Diesen Monat sind über 1000 neue Bilder zur Archäologie in Bayern online gegangen. Damit haben Sie mittlerweile Zugriff auf rund 3500 Objekte.

Grafiksammlung
Die Bildersammlung des Historischen Vereins von Oberbayern

Unsere Bildersammlung aus dem Bestand des Historischen Vereins von Oberbayern wächst! Rund 3000 neue Grafiken sind in bavarikon zu finden und warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Die Sammlung umfasst Porträts, topografische Motive und Karikaturen - wie hier auf Kaiser Napoleon.

Impressum

Bayerische Staatsbibliothek
Ludwigstraße 16
80539 München
Gesetzlicher Vertreter:
Generaldirektor Dr. Klaus Ceynowa

Telefon: +49 89 28638-0
Fax: +49 89 28638-2200
E-Mail: direktion@bsb-muenchen.de
Internet: www.bsb-muenchen.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811259539

Bei Fragen, Kommentaren und Anmerkungen wenden Sie sich bitte an presse@bavarikon.de

Newsletter abbestellen