Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.

bavarikon-Newsletter Mai 2019

Die Carmina Burana, das Nibelungenlied, das Buch der Abenteuer: Im Mai empfehlen wir Ihnen unsere neue virtuelle Ausstellung zu Bayerns literarischen Schätzen! Gezeigt werden ausgewählte Höhepunkte, die in ihrer Entstehung, Überlieferung und Wirkung einen Bezug zu Bayern haben und in die Literaturgeschichte eingegangen sind.

Außerdem laden wir Sie ein, zu Königin Victorias 200. Geburtstag auf den Spuren ihres deutschen Gatten, Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, zu wandeln.

Neue Virtuelle Ausstellung
Bayerische Literatur in 10 Jahrhunderten

Vom Wessobrunner Gebet bis Lorenz von Westenrieder unsere neue Ausstellung bietet einen Überblick über die wichtigsten und interessantesten Literatur- und Sprachdenkmäler, die die Bayerische Staatsbibliothek in ihren Bavarica-Beständen zu verzeichnen hat. Freuen Sie sich auf frühmittelalterliche Zeugnisse, Werke der jüngeren Neuzeit, geistliche und höfische Literatur und vieles mehr.

Neue Sammlung
Eichstätter Stadtansichten

Rund 60 Eichstätter Stadtansichten aus einem Zeitraum von 400 Jahren sind neu in bavarikon. Präsentiert werden Bilder aus dem Bestand der Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt, die Eichstätt als Ganzes oder zu einem großen Teil abbilden, angefangen bei Holzschnitten aus der berühmten „Weltchronik“ Hartmann Schedels über Druckgrafiken bis hin zu einer Ansicht, die der Künstler Erich Erler 1915 gezeichnet hat.

Virtuelle Ausstellung
Prinz Albert, England und Europa

Vor 200 Jahren – am 24. Mai 1819 – wurde Königin Victoria geboren. Zum Jubiläum empfehlen wir unsere virtuelle Ausstellung zu Victoria und ihrem Gemahl Prinz Albert: Sie finden Dokumente zur Heiratspolitik, das Hochzeitsbild des royalen Paars, das Krönungsgemälde Victorias, Briefe, Porträts, Denkmäler zum frühen Tod von Albert und vieles, vieles mehr.

Impressum

Bayerische Staatsbibliothek
Ludwigstraße 16
80539 München
Gesetzlicher Vertreter:
Generaldirektor Dr. Klaus Ceynowa

Telefon: +49 89 28638-0
Fax: +49 89 28638-2200
E-Mail: direktion@bsb-muenchen.de
Internet: www.bsb-muenchen.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811259539

Bei Fragen, Kommentaren und Anmerkungen wenden Sie sich bitte an presse@bavarikon.de

Newsletter abbestellen