Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.

bavarikon-Newsletter Dezember 2019

Kennen Sie eigentlich unsere Rubrik Glanzlichter? Darin präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von besonders herausragenden Objekten aus dem reichen kulturellen Erbe Bayerns. Diesen Monat ging dort das 250. Glanzlicht online - ein Grund mehr, einen Blick auf diese Schmuckstücke zu werfen!

Außerdem empfehlen wir Ihnen im Dezember unsere neue virtuelle Ausstellung über „Bayerische Schriftstellerinnen und die bürgerliche Frauenbewegung um 1900“.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit sowie das Beste für 2020 und freuen uns darauf, Ihnen im neuen Jahr viele neue und spannende Inhalte vorzustellen.

Münzen und Medaillen
Große Geschichte im kleinen Format

Unsere Sammlung „Große Geschichte im kleinen Format“ freut sich über Zuwachs. Über 500 Münzen kamen diesen Monat hinzu – darunter unser 250. Glanzlicht: die Medaille auf die Nürnberger Zeppelintage 1909. Damit stehen Ihnen jetzt über 3.200 Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit zur Verfügung.

Neue virtuelle Ausstellung
Bayerische Schriftstellerinnen und die bürgerliche Frauenbewegung um 1900

Ab 1895 erscheinen Romane, Gedichte und Erzählungen von Münchner Schriftstellerinnen, die sich thematisch mit den traditionellen bürgerlichen Rollenmustern auseinandersetzen und die bestehenden Geschlechterverhältnisse kritisch hinterfragen. Unsere neue Ausstellung möchte diesen schreibenden Frauen in Bayern Rechnung tragen und präsentiert Werke, Korrespondenzen und Porträts ihrer wichtigsten Vertreterinnen.

Neue Sammlung
Aufführungsbücher des Regensburger Domchores

16 Aufführungsbücher der Regensburger Domspatzen, die den Zeitraum von 1892 bis 1968 dokumentieren, sind ab jetzt in bavarikon zu finden. Aus diesen Aufzeichnungen ergibt sich ein umfassendes und interessantes Bild sowohl der Tätigkeit der Sängerknaben als auch des Repertoires, das gepflegt wurde.

Impressum

Bayerische Staatsbibliothek
Ludwigstraße 16
80539 München
Gesetzlicher Vertreter:
Generaldirektor Dr. Klaus Ceynowa

Telefon: +49 89 28638-0
Fax: +49 89 28638-2200
E-Mail: direktion@bsb-muenchen.de
Internet: www.bsb-muenchen.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811259539

Bei Fragen, Kommentaren und Anmerkungen wenden Sie sich bitte an presse@bavarikon.de

Newsletter abbestellen