Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.

bavarikon-Newsletter Februar 2020

Lithographien, Handschriften, Inkunabeln: Diesen Monat warten wieder Hunderte alter Werke darauf, digital von Ihnen geöffnet und durchgeblättert zu werden. Außerdem empfehlen wir Ihnen, einen Blick in unsere Gemäldesammlung zu werfen. Dort finden Sie hochauflösende Bilder von bedeutenden Künstlern wie Franz Marc, Carl Spitzweg und Vincent van Gogh – nur um einige wenige Beispiele zu nennen.

Neue Sammlung
Lithographien der Bayerischen Staatsbibliothek

Neu in bavarikon sind rund 190 Lithographien. Dabei handelt es sich um Drucke, die im Steindruckverfahren hergestellt wurden – eine in München entwickelte Methode, welche die Vervielfältigung von Bildmaterial revolutionierte. In der Sammlung befinden sich zahlreiche unikale Drucke sowie früheste Faksimileausgaben wie beispielsweise das Faksimile des Gebetbuchs Kaiser Maximilians I. (1459-1519) mit den Handzeichnungen Albrecht Dürers (1471-1528) oder des Turnierbuchs Wilhelms IV. von Bayern (1493-1550).

Kunstsammlung
Gemälde in bavarikon

Franz Marc, einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland, wurde im Februar vor 140 Jahren geboren. Das nehmen wir zum Anlass, um Sie auf die große Anzahl von hochauflösenden Gemälden in bavarikon aufmerksam zu machen: Mittlerweile stehen Ihnen rund 500 Gemälde zur Verfügung – darunter vier Werke von Franz Marc.

Sammlung
Spitzenstücke aus der Schatzkammer der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg

Haben Sie Lust, einen digitalen Blick in die Schatzkammer der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg zu werfen? In bavarikon finden Sie ausgewählte Handschriften und Inkunabeln aus diesem Bestand, etwa die Erlanger Haggada oder des ersten Bibeldrucks in deutscher Sprache. Die Sammlung wurde kürzlich überarbeitet.

Impressum

Bayerische Staatsbibliothek
Ludwigstraße 16
80539 München
Gesetzlicher Vertreter:
Generaldirektor Dr. Klaus Ceynowa

Telefon: +49 89 28638-0
Fax: +49 89 28638-2200
E-Mail: direktion@bsb-muenchen.de
Internet: www.bsb-muenchen.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811259539

Bei Fragen, Kommentaren und Anmerkungen wenden Sie sich bitte an presse@bavarikon.de

Newsletter abbestellen